12.12.2019
Neue Experten für schnelles Wachstum: VEACT verstärkt sich mit Branchenerfahrung
Wachstum braucht Wissen. Deshalb haben wir unser Management-Team verstärkt. Wir freuen uns, zwei hochkarätige, branchenerfahrene Neuzugänge zu vermelden:
der frühere Finanzchef von T-Systems UK, Constantin Stammen, wird neuer VEACT CFO. Gleichzeitig kommt ein ausgewiesener Experte für digitale Kommunikation und Transformation in der Automobilbranche als COO zu uns: Marcus Kikisch von Hyundai Motors Europe. Auch intern hat sich etwas getan: Unser bisheriger Entwicklungsleiter Marco Rico Gomez steigt zum CTO auf. Die drei bilden gemeinsam mit Co-Gründer und Geschäftsführer Philipp Posselt das neue VEACT Managementteam.
„Mit diesem neuen Setup haben wir die Weichen gestellt, um auch weiterhin unser hohes Wachstumstempo beizubehalten“, betont CEO Philipp Posselt. Schließlich haben wir im laufenden Jahr VEACT an über 100 neuen Autohaus-Standorten implementiert und zugleich weitere Automobilmarken als neue Kunden gewonnen. Mit dem neuen Führungsteam ist VEACT für weiteres, schnelles und nachhaltiges Wachstum bestens vorbereitet.
So sind für 2020 und 2021 weitere innovative Produkte im Bereich Sales und Marketing geplant. Dafür kommen weitere neue Experten an Bord – insbesondere der Bereich Data Analytics soll zügig ausgebaut werden. Das große Ziel bleibt dabei immer das Gleiche: Mit datenbasiertes und maßgeschneiderten Lösungen individuelle 360°-Grad-Kundenerlebnisse schaffen.
der frühere Finanzchef von T-Systems UK, Constantin Stammen, wird neuer VEACT CFO. Gleichzeitig kommt ein ausgewiesener Experte für digitale Kommunikation und Transformation in der Automobilbranche als COO zu uns: Marcus Kikisch von Hyundai Motors Europe. Auch intern hat sich etwas getan: Unser bisheriger Entwicklungsleiter Marco Rico Gomez steigt zum CTO auf. Die drei bilden gemeinsam mit Co-Gründer und Geschäftsführer Philipp Posselt das neue VEACT Managementteam.
„Mit diesem neuen Setup haben wir die Weichen gestellt, um auch weiterhin unser hohes Wachstumstempo beizubehalten“, betont CEO Philipp Posselt. Schließlich haben wir im laufenden Jahr VEACT an über 100 neuen Autohaus-Standorten implementiert und zugleich weitere Automobilmarken als neue Kunden gewonnen. Mit dem neuen Führungsteam ist VEACT für weiteres, schnelles und nachhaltiges Wachstum bestens vorbereitet.
So sind für 2020 und 2021 weitere innovative Produkte im Bereich Sales und Marketing geplant. Dafür kommen weitere neue Experten an Bord – insbesondere der Bereich Data Analytics soll zügig ausgebaut werden. Das große Ziel bleibt dabei immer das Gleiche: Mit datenbasiertes und maßgeschneiderten Lösungen individuelle 360°-Grad-Kundenerlebnisse schaffen.
Auch interessant

Unser Long Wednesday
Bei unserem Long Wednesday diese Woche war Prof. Dr. Jörg Claussen vom Institut für Strategie, Technologie und Organisation an der Ludwig-Maximilians-Universität München in unserem Münchner Office zu Gast.